Die Einrichtung "Haus Distel II"
Unsere Gruppe II wurde im Januar 2016 eröffnet. Nach einer relativ kurzen und intensiven Bauphase bewohnen nun minderjährige afrikanische Jugendliche unsere untere Etage. Diese sind ohne ihre Eltern und Geschwister meist über Libyen, über das Mittelmeer nach Italien gekommen. Weiter reisten sie bis nach Deutschland, wurden hier registriert und über das Jugendamt zu uns in die Einrichtung vermittelt. Auch afghanische Jugendliche zogen bei uns ein und aus. Ein Rückblick im Januar 2019 offenbart, dass wir in den letzten drei Jahren schon 46 jungen Geflüchteten auf den Weg geholfen haben.
Seitdem arbeiten wir mit den Jugendlichen daran, dass sie sich in ihrer neuen Umgebung integrieren können. Dazu gehört vor Allem der Schulbesuch, um die deutsche Sprache zu erlernen und auch die Kultur zu verstehen.
Mit dem Rückgang der Ankunftszahlen der Asylsuchenden hat unser Träger reagiert, 2018 die Betriebserlaubnis überarbeitet und unseren Schwerpunkt von Geflüchteten auf eine gemischte Gruppe gelegt. Wir können Mädchen wie Jungen von 6-18 Jahren, jeder Nationalität aufnehmen. Durch die Struktur der Gesamteinrichtung fungieren wir aber als Zwischenstation von Gruppe I und dem SBW. Daher liegt derzeitig das Betreuungsalter bei 12-16 Jahren. Wir haben in unserer Gruppe II acht Plätze für ältere Mädchen und Jungen und bewältigen mit ihnen die altersentsprechenden Entwicklungsaufgaben, sowie einen Zukunftsplan zu schmieden, der den Möglichkeiten des Jugendlichen und dessen Wünschen entspricht.
In diesem Alter spielen vor allem die Frage nach dem "Was will ich später werden" und der erste Freund/ die erste Freundin, die Findung von Idolen und der richtigen Peergroup anzugehören, die Hauptrolle. Diesen Weg der Adoleszenz gehen wir mit den Jugendlichen gemeinsam in Gruppe II.
Unser Team

Das Team der Gruppe II besteht aus ErzieherInnen, einer Heilerziehungspflegerin und einer Werkstudentin.